Austauschfahrt nach Brügge
Vom 4. bis 11. Oktober 2025 reisten neun Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 bis 12 des Vincent-Lübeck-Gymnasiums im Rahmen eines neuen Schüleraustauschs nach Belgien. Gastgeber war das Sint-Andreaslyceum im Brügger Stadtteil Sint-Kruis.
Im Mittelpunkt der Fahrt stand die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg aus belgischer Perspektive – Belgien war einer der Hauptschauplätze des Stellungskrieges. Die Gruppe besuchte mehrere Militärfriedhöfe unterschiedlicher Nationen und verglich die Formen des Gedenkens miteinander. Außerdem nahm sie an einer Kranzniederlegungszeremonie im belgischen Ypern teil, welches von deutschen Truppen dem Erdboden gleichgemacht, nach dem Krieg aber wieder aufgebaut wurde.
Darüber hinaus lernten die Schülerinnen und Schüler das wunderschöne Brügge kennen. Bei einer Geocache-Rallye auf den Spuren des Malers Hans Memling durch die malerische Altstadt und einem Ausflug nach Brüssel mit einem Planspiel im Europäischen Parlament sammelten sie viele neue Eindrücke.
Während ihres Aufenthalts lebten die Jugendlichen in belgischen Gastfamilien und nutzten Englisch als gemeinsame Alltagssprache. Langfristig soll der Austausch an den bilingualen Geschichtsunterricht des Vincent-Lübeck-Gymnasiums angebunden werden, der ab Klasse 9 angeboten wird. Der Gegenbesuch der belgischen Schülerinnen und Schüler in Stade ist für Anfang März geplant. Ansprechpartner ist Herr Brügge.