Skip to main content

Prävention

Drogenprävention

Die Drogen­präventions­tage be­ginnen mit einem Vor­trag der Stader Poli­zei für alle inter­essier­ten Eltern.
Die Gefahren durch Alkohol und Kiffen, Zielgruppe ist der 8. Jahrgang. Dafür gibt es zu­nächst eine kurze Ein­führung für den ge­samten Jahr­gang im im Forum durch Frau Diek­höner vom Stader Ver­ein für Sozial­medizin. An­schlie­ßend hat jede Klassen in ihrem Klassen­raum die Ge­legen­heit, im Ge­spräch mit ehe­mals Be­troffenen von deren Schick­sal zu er­fahren, ins­besondere wie sie in die Ab­hängig­keit ge­raten sind und wie es ihnen ge­lungen ist, sich da­raus zu be­freien.
Die Gefahren des Rauchens und Vapens, Zielgruppe ist der 7. Jahrgang. Für alle 7. Klassen findet eine In­for­ma­tions­ver­an­staltung zum Thema "Ge­fahren des Rauchens" statt. Drei Stader Ärzte und Ärzt­innen werden je­weils in den Klassen eine Stunde über die Thema­tik mit den Kin­dern sprechen, in der je­weiligen Folge­stunde soll beim Fach­lehrer eine Nach­be­rei­tung der Infor­mation statt­finden.