Werte und Normen
Schwerpunkte am VLG
Philosophischer Bereich:
Das Fach will den Zugang zu philosophischen und weltanschaulichen Entwürfen vermitteln. Leitende Fragen sind: Was sind Werte? Normen? Worin besteht meine Verantwortung? Was ist das Gute? Wohin führt mich meine Vernunft?
Religiös-weltanschaulicher Bereich:
Wir untersuchen große und kleine religiöse Gemeinschaften und Weltanschauungen sowie religiöse Erscheinungsformen mit ihren Auswirkungen auf Vergangenheit und Gegenwart. Der kulturelle Erfahrungsraum aller Schüler/innen wird in den Unterricht mit einbezogen. Das gilt in gleichem Maße für die unterschiedlichen Religionen, z.B. Christentum, Islam, Judentum oder Buddhismus.
Gesellschaftswissenschaftlicher Bereich:
Das Fach soll Grundwerte bewusst machen und ethische, rechtliche sowie soziale Normen untersuchen. Es geht um Menschenrechte, Grundrechte, aber auch um Normen - und Wertewandel.
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme
...
Ziele und Kompetenzen
...

Herr Urban
Fachobmann der Fachgruppe Werte und Normen ist Herr Urban.