Skip to main content

Darstellendes Spiel

„Das Leben ist ein Theater­stück ohne vor­herige Theater­probe. Darum: Singe, lache, tanze und liebe! Und lebe jeden einzel­nen Augen­blick deines Lebens, bevor der Vor­hang fällt und das Theater­stück ohne Applaus zu Ende geht.“
(Charlie Chaplin)

Inhalte und Kompetenzen

Das Fach Darstellendes Spiel bietet den Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich kreativ auszudrücken und ihre kommunikativen Fähigkeiten zu stärken. Dabei stehen neben Ausdrucksmitteln wie Körper, Bewegung und Sprache, auch Improvisation, erarbeiten von Rollenfiguren und theoretisches Grundlagenwissen zu unterschiedlichen Theaterepochen im Mittelpunkt.

Das Fach wird seit vielen Jahren am Vincent-Lübeck-Gymnasium in Stade unterrichtet und kann ab Klasse 11 alternativ zu den Fächern Kunst und Musik gewählt werden. Wir vermitteln die Fähigkeit sich auszudrücken, Geschichten lebendig werden zu lassen und durch Spiel und Inszenierung in verschiedene Rollen zu schlüpfen.
Ziele und geforderte Kompetenzen sind:

  • non-verbale Kommunikation
  • Sprecherziehung
  • Abbau von Sprechhemmungen
  • Körpersprache
  • Aktion und Reaktion
  • aktives Zuhören
  • Auswerten und Reflektieren

Besonderheiten

  • Unser Team arbeitet mit viel Freude und Engagement zusammen, wir reflektieren regelmäßig unsere Arbeit und bilden uns kontinuierlich weiter.
  • In unserem Theaterraum als auch auf den Bühnen herrscht eine sehr vertrauensvolle und kreative Atmosphäre, die die Lust am Spielen und Ausprobieren weckt.
  • Darüber hinaus bieten wir ab Klasse 10 die Theater-AG an, in der eine vertiefte Auseinandersetzung mit besonderen Inszenierungstechniken erfahren werden kann. Jährlich organisieren wir Theateraufführungen, bei denen die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten auf der Bühne präsentieren. Auch nehmen wir am Niedersächsischen Schultheatertreffen teil und planen eine Aufführungskooperation mit der IGS-Stade.

Frau Sy

Darstellendes Spiel, Erdkunde, Sport, AG Theater

Kommissarische Fachobfrau der Fachgruppe Dar­stellen­des Spiel ist Frau Sy.