Skip to main content

Sport

Das Fach Sport ist ein unaustauschbarer Bestandteil umfassender Bildung und Erziehung.

Schwerpunkte am VLG

Er soll bei allen Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung und am gemeinschaftlichen Sporttreiben wecken und die Einsicht vermitteln, dass kontinuierliches Sporttreiben verbunden mit einer gesunden Lebensführung sich positiv auf ihre körperliche, soziale und geistige Entwicklung auswirkt.
Gleichzeitig soll Sport in der Schule Fähigkeiten wie Fairness, Toleranz, Teamgeist und Leistungsbereitschaft fördern und festigen. Als einziges Bewegungsfach leistet Sport seinen spezifischen Beitrag für eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung.“ Im Zentrum des Sportunterrichts steht das aktive sportliche Handeln unter verschiedenen gesetzten oder selbst gewählten Perspektiven, d.h. die Vermittlung vielfältiger, unmittelbarer Erlebnisse und Erfahrungen und deren reflexive Verknüpfung.


Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme

...


Ziele und Kompetenzen

...


Herr Uther

Englisch, Sport, AG Uni-Hockey

Kommissarischer Fachobmann der Fachgruppe Sport ist Herr Uther.

Fachkollegium

Herr Conseil, Frau Engels, Frau Feldhausen, Frau Kleeblatt, Herr Reiter, Herr Schwarz, Frau Sy, Herr Tepe, Herr Thies, Herr Uther, Frau Welling, Frau Wendel