Skip to main content

Exkursion zum Hof Bockhorst

Mitte Juni war die Klasse 5k2 zusammen mit Frau Reiter und Frau Conseil zu Besuch auf dem Hof Bockhorst in Stade. Eingebettet in das Thema Landwirtschaft im Fach Erdkunde, stellte der Besuch auf dem Hof das Highlight der Reihe dar. Zuvor hatten sich die Schülerinnen und Schüler mit interessanten Fragen zu den Themenbereichen rund um das Leben und Arbeiten auf dem Hof, die Tiere und die Produktionsabläufe ausgerüstet: Wie viel Futter braucht eine Kuh? Was kostet eine Kuh pro Jahr? Was passiert mit der Milch nach dem Melken und wann bekommen die Kühe ihre Kälber?
All das und viele Fragen mehr konnten im Laufe des Vormittags beantwortet werden. Vielen Dank an Frau Dreyer für den schönen und lehrreichen Vormittag und an das Landvolk für die Finanzierung! Neben den Bildern haben die Schülerinnen und Schüler Berichte zu dem Besuch geschrieben.
Ansprechpartnerin ist Frau Reiter.

Milchgewinnung auf dem Hof Bockhorst

Bericht eines Schülers

Wir, die 5k2, haben am 18.06.2025 mit Frau Reiter und Frau Conseil den Hof Bockhorst besichtigt. Am Anfang sind wir zur Melkmaschine gegangen, die größtenteils von selbst läuft. Man muss nur die Melkbecher über die Euter stülpen und wenn die Maschine merkt, dass die Kuh keine Milch mehr gibt, löst sie sich von selbst. Eine Melkmaschine kostet ca. 10.000€. Eine Kuh wird ca. 5 Minuten lang gemolken, insgesamt dauert es 2-3 Stunden, was bei insgesamt 600 Kühen kein Wunder ist. In einen Tank von Hof Bockhorst passen ca. 16.300 l Milch und am Ende des Jahres haben sie ganze 300.000 l Milch gewonnen. Nochmal vielen Dank an Frau Dreyer, die uns herumgeführt hat.


Besuch auf Hof Bockhorst

Bericht einer Schülerin

Viele denken wahrscheinlich, Kühe stehen einfach nur rum, einfach so. Das stimmt auch so halb… aber als ich mit meiner Klasse auf dem Hof Bockhorst war, habe ich gemerkt, wie viel Arbeit es für die Besitzer ist. Wir wurden dort herumgeführt und mussten Plastiküberzieher für die Schuhe anziehen, damit wir keine Krankheiten auf den Hof bringen. Die Milch, die die Bockhorster Kühe produzieren, wird an eine Molkerei in Bramstedt geliefert. Die Kühe haben einen Stall, in dem sie viel herumlaufen können, sie haben aber auch eine eigene Box, die so groß ist wie sie selbst. Die ganzen Kühe zu halten ist natürlich auch nicht günstig. Für eine Kuh muss Frau Dreyer (die Besitzerin) ca. 2000€ im Jahr ausgeben – ganz schön viel! Ich könnte auch noch viel mehr tolle Sachen erzählen, aber ich glaube das reicht erstmal… Danke an Frau Dreyer, die so viel Zeit für uns hatte!

Milchkühe im Anmarsch!

Bericht einer Schülerin

Auf dem Hof Bockhorst leben insgesamt, egal ob Mutterkuh oder Kalb, 600 Kühe. Klar, wenn jede Kuh mit jeweils einem Jahr schon geschlechtsreif ist und ein Kalb im Bauch austragen kann. Die Landwirtin Frau Dreyer achtet bei der Kuhzucht am meisten auf Klauengesundheit und die Größe der Kühe. Bestimmt sind der Bauer und die Bäuerin abends auch sehr müde, da sie schon um 4 Uhr morgens aufstehen müssen. Und wenn man ca. 2000€ pro Jahr für jede Kuh ausgeben muss, ist es sicher auch nicht immer leicht. Doch trotzdem lieben sie ihren Beruf! Danke an Familie Dreyer!