Skip to main content

Europäisches Schulprojekt:
Hansetag

Im Rahmen eines europäischen Schul­projekts arbeiteten Schüler­innen und Schüler aus 16 europäischen Hanse­städten an literari­schen Bei­trägen für ein gemein­sames Buch mit fiktiven Ge­schich­ten aus der Hanse­zeit. Unsere Schule be­teiligte sich mit drei Ge­schich­ten, die im früh­neu­zeit­lichen Stade spielen. Unter der Leitung der Stadt­archi­varin Dr. Chris­tina Deggim und Herrn Brügge fanden die Re­cher­chen und die Schreib­arbeiten in der Schule, im Stadt­archiv und zu einem großen Teil auch zu Hause statt.
Die fertigen Ge­schich­ten wurden am 31. Januar 2025 ein­ge­reicht und sie werden im Früh­jahr dieses Jahres ver­öffent­licht.
Vom 28. bis 31. Mai 2025 trifft sich ein Teil der Partner­schulen bei uns am VLG in Stade, um sich gegen­seitig ihre Ge­schich­ten vorzustellen, inter­nationale Kon­takte zu knüpfen und ge­meinsam eine schöne Zeit zu ver­bringen. Außerdem wurden unsere Schüler bereits für Anfang Oktober von einer anderen Partner­schule in die alte und berühmte Hanse­stadt Brügge (Belgien) ein­geladen, wo sie eine Woche lang in Gast­familien ver­bringen werden.