Black in the USA – Besuch von Gregory Boyd
Am Mittwoch, den 26. Februar, besuchte der US-amerikanische Pianist, Steel-Pan-Spieler sowie Singer-Songwriter Gregory Boyd das Vincent-Lübeck-Gymnasium und hielt zwei jeweils zweistündige Vorträge über Rassismus, den er in seiner Kindheit und Jugend als afroamerikanischer US-Bürger erlebt hatte. Diese waren unterlegt mit mehreren musikalischen Einlagen auf dem Klavier und den Steel Pans.
Gregory Boyd erzählte eindrücklich von seiner Kindheit, in der er Armut, häusliche Gewalt und Rassismus erlebte, und berichtete dies aus einer für viele Schülerinnen und Schüler neuen, sehr persönlichen und bewegenden Perspektive. Seine berührenden musikalischen Stücke riefen die Schüler teilweise auch dazu auf, aktiv mitzumachen. Am Ende der beiden Vorträge beantwortete Gregory Boyd noch Fragen der Schüler und hielt eine sehr motivierende Abschlussrede.
Sein Besuch, der den Schülerinnen und Schülern sicherlich in Erinnerung bleiben wird, wurde großzügigerweise durch den Förderverein des Vincent-Lübeck-Gymnasiums ermöglicht und ist ein wertvoller Beitrag im Rahmen des Projekts Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, zu dem das VLG gehört.
Ein Bericht von Moa Kaufmann aus der 11. Jahrgangsstufe.
“Black in the USA” - Gregory Boyd's visit to Vincent-Lübeck-Gymnasium
On Wednesday, February 26th, the African-American steel drum player, pianist and singer-songwriter Gregory Boyd visited our school and held two captivating lectures about the racism he experienced in his childhood and youth in the USA, accompanied by musical performances on piano and steel pans.
Gregory Boyd offered powerful insights into the struggles of his childhood, which was marked by poverty, domestic violence and racism, and vividly explained said racism and its impact from his very personal perspective, which was very touching. In addition to his lecture, he performed some really inspiring songs which captured the audience.
At the end of both performances, Gregory Boyd answered questions and held a very motivational speech to the students.
His visit was generously made possible by the Friends of VLG and is a valuable contribution to the Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage project, which our school is a part of.
A report by Moa Kaufmann from Year 11.